Die Teilung der Beute — Zu Beginn der Potsdam Konferenz: Winston Churchill, Harry S. Truman und Josef Stalin Die Teilung der Beute ist ein historisches Werk von Charles L. Mee aus dem Jahr 1975. Es handelt vom Verlauf der Potsdamer Konferenz. Charles L. Mee beschreibt… … Deutsch Wikipedia
Indien: Die Teilung des indischen Subkontinents nach dem Zweiten Weltkrieg — Die Forderungen nach einer Teilung Britisch Indiens und der Errichtung eines eigenen Staats für die indischen Muslime waren bereits 1930 artikuliert worden. Der Dichter Muhammad Iqbal hielt damals als Präsident der Muslimliga eine Rede, in der… … Universal-Lexikon
Europa: Die Teilung Europas nach 1945 — Eine erste Phase der Nachkriegsentwicklung Europas, schon im Kriege beginnend und bis 1947/48 dauernd, war dadurch gekennzeichnet, dass diese Region mehr und mehr zum Objekt gegensätzlicher Befürchtungen und Pläne der Westmächte und der… … Universal-Lexikon
Teilung Polens — Die drei Teilungen Polens Die Teilungen Polens bezeichnet in erste Linie die Teilungen des Doppelstaates Polen Litauen Ende des 18. Jahrhunderts. In den Jahren 1772, 1793 und 1795 teilten die Nachbarmächte Russland, Preußen und Österreich den… … Deutsch Wikipedia
Teilung — (Veränderung, Umlegung) von Grundstücken kann veranlaßt werden durch Erbschaftsauseinandersetzungen, Aufhebung gemeinschaftlicher Benutzung oder andre wirtschaftliche Bedürfnisse, Erzielung zweckmäßiger Grundstücksformen für die Bewirtschaftung,… … Lexikon der gesamten Technik
Teilung Berlins — Die Teilung Berlins in West und Ost Berlin von 1948 bis 1990 war eine Folge des Zweiten Weltkrieges und der anschließenden deutschen Teilung sowie der Auseinandersetzungen zwischen dem Warschauer Pakt und der NATO. Das von den Siegermächten in… … Deutsch Wikipedia
Teilung Deutschlands — Im Potsdamer Abkommen hatten sich die Siegermächte verpflichtet, das in vier Besatzungszonen aufgeteilte Deutschland weiterhin als wirtschaftliche Einheit zu behandeln. Dieser Grundsatz war jedoch infolge der unterschiedlichen Besatzungspolitik … Universal-Lexikon
Die Familienplatte — Die Goethesche Familientafel in der Fassung von Michael Wachsmuth Die Familienplatte, ist die Druckplatte zu einem in der Erstfassung verschollenen Kupferstich Georg Friedrich Schmolls, der Goetheschen Familien Tafel. Sie entstand 1774 und war… … Deutsch Wikipedia
Die Geschichte des Herrn Han — (kor. 한씨연대기, Han ssi yeondaegi) ist ein kurzer Roman des südkoreanischen Schriftstellers Hwang Sok yong, erschienen im Jahr 1970. Anhand des Lebens des fiktiven Arztes Han Yongdok werden die Teilung Koreas und ihre Auswirkungen auf die… … Deutsch Wikipedia
Teilung von Prüm — Im Jahre 843 wurde das fränkische Reich durch den Vertrag von Verdun dreigeteilt. Lothar I. erhielt das Mittelreich (Lotharii Regnum, zuweilen nach seinem Nordteil als Lotharingien bezeichnet). Jedoch gelang es ihm nicht, sein Reich zu… … Deutsch Wikipedia
Die Schweiz im Mittelalter — Die Geschichte des Gebiets der heutigen Schweiz im Mittelalter beginnt mit dem Ende der Römischen Herrschaft 401 n. Chr. Ein Ende dieser Zeitepoche festzulegen ist schwierig, da in der Schweiz regional der Übergang vom Mittelalter in… … Deutsch Wikipedia